St. Donatus- Schützenbruderschaft 1886 Straß e.V.
Für Glaube, Sitte und Heimat

Es gibt leckere Reibekuchen im Straßer Biergarten

Am Samstag, den 09.08.2025 ab 15:30 Uhr geöffnet

Am kommenden Samstag, den 09.08.2025 öffnet der Straßer Biergarten ab 15:30 Uhr seine Tore.

Im Angebot haben wir leckere Reibekuchen und Kaltgetränke. 

Die St. Donatus-Schützen freuen sich auf hoffentlich viele Besucher und einen schönen Tag in lockerer Atmosphäre.

 



Neue Majestäten ermittelt

Marc Rüttgers ist neuer König der St. Donatus-Schützen


Ein großartiges Schützenfest-Wochenende liegt hinter uns.

Von Freitag bis Sonntag stand alles im Zeichen unserer scheidenden Majestäten. Am Schützenfest-Montag wurde dann der Grundstein für das neue Schützenjahr der St. Donatus-Schützenbruderschaft gelegt.

Viele Interessierte sind unserer Einladung gefolgt und haben die traditionellen Vogelschuss-Wettkämpfe im Festzelt und am Hochstand mit Spannung verfolgt.

Neuer Schülerprinz: Eric Anscheit

Den Auftakt machten unsere jüngsten Uniformierten bei der Ermittlung des neuen Schülerprinzen. In einem spannenden Wettkampf mit dem Lasergewehr setzte sich Eric Anscheit gegen seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter durch. Er wird unsere Bruderschaft im kommenden Jahr als Schülerprinz vertreten – herzlichen Glückwunsch!

Neuer Prinz: Joshua Eidneyer

Etwas ruhiger verlief der anschließende Wettbewerb um die Prinzenwürde. In diesem Jahr trat mit Joshua Eidneyer nur ein Jungschütze an, sodass sein erneuter Titelgewinn bereits vor dem Wettkampf feststand. Dennoch wurde der Prinzenvogel selbstverständlich traditionell von der Stange geschossen. Wir gratulieren Joshua herzlich zu seiner zweiten Prinzenwürde und wünschen ihm und seiner Prinzessin Kim ein schönes Regentschaftsjahr als Prinzenpaar unserer Bruderschaft.

Neuer König: Marc Rüttgers

Der Höhepunkt des Tages war das Königsschießen – einer der spannendsten Wettkämpfe der letzten Jahre. Mit René Anscheit, Volker Müller-Westphal und Marc Rüttgers stellten sich drei Schützen dem Wettbewerb. Marc Rüttgers, der im Vorfeld als leichter Favorit galt, was die Schussverteilung betrifft, konnte sich schlussendlich durchsetzen und den Vogel von der Stange schießen.
Als neuer Schützenkönig wird Marc gemeinsam mit seiner Königin Corinna unsere Bruderschaft repräsentieren. Unterstützt wird das Königspaar von den Adjutantenpaaren Lena und Nico sowie Milena und Tobi – ein starkes Team, das für ein schönes Bild in unseren Reihen sorgen wird.

Wir gratulieren allen neuen Würdenträgern herzlich und wünschen ein erfolgreiches und ereignisreiches Schützenjahr 2025/2026!

Unsere Majestäten 2025/2026: Das Prinzenpaar Kim und Joshua, Schülerprinz Eric, die Adjutanten Lena und Nico, das Königspaar Corinna und Marc sowie die Adjutanten Tobi und Milena

Schockturnier 2025 mit 98 Teilnehmern


Thomas Bergsch sichert sich den Sieg vor Darya Schallenberg

Am Freitag, den 18.04.2025 fand in unserem Sport- und Schützenheim das alljährliche Schockturnier statt. 

Insgesamt 98 Teilnehmer kämpften in der Vorrunde, die wieder in 4 Runden gespielt worden ist, um einen Platz am Finaltisch, für den sich die besten 6 der Vorrunde qualifiziert haben.

 

Nach der Vorrunde waren die 6 Finaltisch-Qualifikanten in Peron von Thomas Bergsch, Darya Schallenberg, Anne Gehrig, Philipp Hahne, Angela Schülert und Tina Schulz gefunden.

Nach der Vorrunde hatten sich 3 Personen (Thomas Nofftz, Angelique Heß und Lena Bergsch) mit jeweils 17 Punkten den Titel des Schock-Aus-Königs gesichert. 

Der Finaltisch wurde wie immer im KO-System gespielt. In der Reihenfolge Anne Gehrig (Platz 6), Angela Schülert (Platz 5), Philipp Hahne (Platz 4) und Tina Schulz (Platz 3) schieden die ersten Teilnehmer aus, bis es zum letzten Spiel zwischen Thomas Bergsch und Darya Schallenberg (auch Platz 1 und 2 nach der Vorrunde) kam. Und nachdem sich Thomas Bersch auch schon den Vorrundensieg gesichert hatte, gewann der auch das Finale gegen Darya Schallenberg (Platz 2). 

Alle Platzierungen können hier noch einmal nachgelesen werden (PDF-Datei).

Allen Siegern sagen wir herzlichen Glückwunsch, allen Teilnehmern und Besucher vielen Dank fürs dabei sein und allen Helfern vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung. Wir freuen uns schon jetzt auf das Turnier im Jahr 2026.    

Ergebnisse des Wettkampfschießens für Vereine und Clubs 2025

Die "Tippjemeinschaft" sicher sich in diesem Jahr den Sieg.

Hier gibt es den Bericht und die Ergebnisse zum diesjährigen Wettkampfschießen für Vereine und Clubs.